English Version

NI Vertriebsrechte
bei dataTec – was
bedeutet das für Sie?

Im Februar 2021 hat dataTec die Vertriebsrechte von NI (ehem. National Instruments) für die DACH-Region übernommen. Was bedeutet das konkret für ehemalige Kundinnen und Kunden von NI? Hier erhalten Sie die wichtigsten Antworten im Überblick.
Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter:
+49 7121 / 51 50 50


1. Wer ist dataTec?

dataTec ist Deutschlands größter Fachdistributor für Mess- und Prüftechnik. Unser Produktportfolio umfasst unter anderem Netzgeräte, Oszilloskope, Messgeräte, Testsysteme, Prüfgeräte und Wärmebildkameras von namhaften Marken. Doch was ist die beste Lösung für Sie? Hier macht dataTec den Unterschied und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Seit über 35 Jahren beraten wir unsere Kunden von unserem Stammsitz im schwäbischen Reutlingen (DE) aus, mit über 20 Kollegen im Außendienst. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, hören zu, denken mit – aber leisten auch Widerstand, wenn Sie das falsche Produkt kaufen wollen. Das ist die Größe, an der wir uns messen lassen. #messbaregröße

2. Warum wurden die Vertriebsrechte von NI an dataTec übergeben?

Für NI ist es immer schwieriger geworden den Spagat zwischen Vielzahl an Kunden (global) und individuellen Kundenanforderungen zu gewährleisten. Daher hat das Unternehmen sich dazu entschlossen eine Strategieveränderung im Vertrieb umzusetzen. Mit dem Ziel, dass Kunden besser und individueller betreut werden können, wurde europaweit der Vertrieb an Distributoren ausgelagert. Für die DACH-Region hat dataTec den Zuschlag bekommen: Mit entsprechender Erfahrung und Expertise bauen wir die Brücke zum Kunden und können so eine lösungsorientierte Beratung gewährleisten.

3. Welche Services bekomme ich künftig von dataTec in Bezug auf NI?

Bei dataTec erhalten Sie alle benötigten Services für einen reibungslosen Ablauf. Vor dem Kauf berät Sie unser Experten-Team in München ganz individuell und findet die richtige Lösung für Ihre Messaufgabe – ganz gleich, ob Sie Fragen zur Hard- oder Software haben. Beim Kauf selbst können Sie Service-Upgrades dazubuchen, sodass Ihre Messlösung stets auf dem neuesten Stand ist. Nach dem Kauf können Sie Ihre Messtechnik bei uns kalibrieren – und bei Bedarf reparieren lassen. Auch Geräte, die Sie jetzt schon in Ihrem Bestand haben. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

4. Welche NI-Produkte bekomme ich künftig von dataTec?

dataTec hat das gesamte Portfolio von NI in das Sortiment aufgenommen. Dazu gehören Chassis, Controller und Module für PXI-, CompactDAQ- oder CompactRIO-Systeme, Multifunktions-I/O-Geräte, Software wie LabVIEW, TestStand, DIAdem und mehr. Alle Produkte von NI erhalten Sie hier im Überblick:

>>> www.datatec.eu/modulare-messtechnik

5. Wer sind meine Ansprechpartner für Deutschland?

dataTec hat seinen Hauptsitz in Reutlingen (DE) und betreut NI-Kunden von hier aus administrativ. Zusätzlich haben wir mit der Vertriebsübernahme ein eigenes NI-Team in München aufgebaut. Knapp
10 technische NI-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden von dataTec übernommen, um das fachliche Know-How zu gewährleisten. Rufen Sie uns an und stellen Sie Ihre Fragen unter: +49 7121 / 51 50 50 Unsere Experten unterstützen Sie bei Ihrer Messaufgabe.

6. Was muss ich beachten, wenn mein Unternehmen einen Sitz in Österreich hat?

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um NI-Produkte und -Software ist der dataTec-Experte Robert Lixl. In der Vergangenheit hat er für NI gearbeitet und bringt das für Sie wichtige Know-How mit. Er hat seinen Sitz in der Nähe von Salzburg und kann Sie von dort aus optimal betreuen. Die Produkte werden aus dem dataTec Lager in Reutlingen (DE) versendet, auch die Rechnung wird in Deutschland ausgestellt. Dies hat durch den europäischen Binnenmarkt jedoch keinen Einfluss auf Ihre Bestellung. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter: +49 7121 / 51 50 50. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Lösung für Ihre Messaufgabe.

7. Was muss ich beachten, wenn mein Unternehmen einen Sitz in der Schweiz hat?

dataTec hat für die Schweiz ein eigenes Unternehmen gegründet, welches Ihr Vertragspartner sein wird. Damit können Sie wie gewohnt in Schweizer Franken (CHF) zahlen und die Rechnungen erhalten eine ausgewiesene Mehrwertsteuer in Höhe von 7,7 %. Zudem profitieren Sie davon, weil Sie keine Zölle zahlen und keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt, auch wenn der Versand aus dem Zentrallager in Reutlingen (DE) erfolgt.

Gleichzeitig steht Ihnen ein erfahrenes NI Team zu Seite, welches Sie bei allen Fragen rund um Ihre Messaufgaben unterstützt. Das Team hat bisher für NI gearbeitet und bringt nun seine Expertise zu dataTec mit. Es hat seinen Sitz in München und berät Sie von dort aus umfassend. Bei allen Fragen rufen Sie uns einfach an: +49 7121 / 51 50 50.

8. Wie kann ich meine Mitarbeiter:innen schulen lassen?

dataTec verfügt über eine eigene Akademie. Dort werden Kundinnen und Kunden zu unterschiedlichen Themen geschult, in Zukunft auch zu NI Lösungen. Derzeit sind wir noch im Aufbau dieses Schulungsangebots. Allerdings können Sie auch jetzt schon exklusiv für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Training anfragen, welches wir gerne für Sie realisieren.

>>> Zum Akademie-Kontakt

9. Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Unabhängig von Ihrem Standort (Deutschland, Österreich, Schweiz): Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 7121 / 51 50 50

Oder schicken Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Unsere Kolleginnen und Kollegen in Reutlingen (DE) nehmen Ihre Anfrage entgegen und leiten Sie dann je nach Anliegen zu dem richtigen Experten weiter. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.